Beschreibung
Grundlegende Schnittführung. Kenntnis der Struktur des Schädels und ihrer Bedeutung für das Endergebnis.
Wissen, wie man die wichtigsten Bereiche und Abschnitte für die Durchführung der Technik identifiziert. Wie man Werkzeuge auswählt. Die Bedeutung der richtigen Körperhaltung bei der Arbeit.
Erstellen von Parametern in den verschiedenen Diagonalen. Entdecken Sie die 6 wichtigsten Skalierungs- und Abstufungstechniken. Lernen Sie 10 Texturierungstechniken kennen.
Sie erhalten 10 grundlegende Schnittlinien, mit denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
TAG 1
- Die Bedeutung einer Methode
- Struktur des Schädels
- Schnittflächen
- Haltung von Betreibern und Kunden
- Arbeitsmittel
- Perimeter
- Frontale Begrenzung
- Horizontale Ebene
TAG 2
- Diagonale Ebene/Graduierung
- Umgekehrte Graduierung
- Vertikale Ebene
- Ausdünnen und Beschneiden
- Arten von Scherenschnitten
- Arten der Texturierung
Modalitäten:
Der Trainer behandelt die Theorie, die zur Vorbereitung auf die praktische Phase und die Aneignung der Methode notwendig ist, danach wird Schritt für Schritt gearbeitet.
Der Ausbilder demonstriert und führt die technischen Schritte vor und lässt sie dann von den Teilnehmern einzeln auf ihrer Poupette nachmachen.